Gimatic Deutschland wächst weiter und baut schon wieder
- Details
 - Erstellt: Freitag, 01. Juni 2018
 - Zugriffe: 3219
 
Es scheint, als war es erst gestern, dass die deutsche Gimatic Niederlassung das neue Firmengebäude in Hechingen bezogen hat. Es ist zwar nun erst zwei Jahre her, doch kaum waren die neuen Möbel im Jahr 2016 eingeräumt, wuchs der Mitarbeiterstamm, während sich der freie und in die Zukunft geplante Büroraum auch schon wieder reduzierte. Die Zeit ist somit reif für einen weiteren Neubau.

Gimatic präsentiert auf der Automatica den neuen elektrischen 2-Backen-Parallelgreifer MPRJ, der sich selbst zentriert und zum Greifen innen und außen eingesetzt werden kann. Außerdem stellt der Mechatronik-Spezialist seine neue modulare Sensorbox vor, die sich individuell auf die Kundenanforderung anpassen lässt.
Weil bisher beim Einlegen von Pins in diverse Kleinteile ein hoher Aufwand an Justage und Voreinstellung erforderlich war, hat Gimatic seine AGG-Serie an Kopplungsgreifern um eine Variante erweitert. Die AGG21-BF verfügt über einen Anschraubflansch, der in Form und Lage zu der im Werkzeug eingelassenen Buchse sehr präzise toleriert ist.
		
Für die schwer greifbaren Materialien beim automatisierten Handling von porösen oder biegeschlaffen Teilen müssen Spezialgreifer eingesetzt werden. Gimatic präsentiert für solche Einsatzfälle auf den diesjährigen Herbstmessen Motek und Fakuma den Nadelgreifer PT28 und ergänzt damit das Angebot in der Produktgruppe Plastics.
		
