Eine clevere Alternative
- Details
- Erstellt: Montag, 13. Juli 2015
- Zugriffe: 2537
FachartikelAluminiumkabel, Verarbeitung und Anschlusstechnik für zahlreiche Branchen
Fachartikel
HELUKABEL präsentiert in seinem erstmals aufgelegten Aluminiumkatalog sein umfassendes Programm an Aluminiumkabeln, -leitungen sowie deren Verarbeitung und die zugehörige Anschlusstechnik. Es ist der erste Katalog dieser Art überhaupt am Markt. Auf über 106 Seiten sind in der Publikation alle Informationen über Aluminium als Leitermaterial und das umfangreiche Produktprogramm übersichtlich dargestellt.
Überwachungskameras im Bereich der Gebäude- oder Produktionsüberwachung werden heute üblicherweise mit zwei Kabeln verbunden: Ein Ethernet-Kabel mit Querschnitt AWG26 (0,14 mm²) und ein separates Stromkabel sorgen für die Funktion der Kamera und den Transport der erfassten Daten. HELUKABEL präsentiert nun eine Ethernet-Hybridleitung für den Einsatz an Kameras mit Ethernet-Schnittstelle. Damit können Anwender eine Einkabel-Lösung umsetzen, wo bislang zwei Kabel samt Steckverbinder benötigt wurden.
HELUKABEL stellt seinen neuen Profinet-Steckverbinder „HELUKAT RJ45 Cat5 IP20“ mit Schnellanschlusstechnik vor. Den feldbusfähigen Stecker gibt es in axialer und gewinkelter Ausführung. Damit eignet er sich sehr gut für den industriellen Einsatz in engen Einbauräumen. Die Montage des Profinet-Steckverbinders ist sehr einfach und schnell ohne Werkzeuge durchführbar.
Anwenderbericht
HELUKABEL präsentiert mit seinen feindrahtigen Aluminiumkabeln der Baureihe „Powerline“ eine Alternative zu Kupferkabeln. Seine hervorragende Leitfähigkeit und Verformbarkeit machen Kupfer zwar zum Standardmaterial für Kabel und Leitungen, doch im Vergleich zu Aluminium ist der Rohstoff schwer und teuer. Ein Umstieg auf das leichtere und wesentlich kostengünstigere Leichtmetall ist eine interessante Option.